
Heinrich Eibach GmbH

Auszubildende
Mein Auslandsaufenthalt
Hallo zusammen, heute möchte ich euch von meinem einmonatigen Auslandspraktikum in Irland, Tralee, berichten. Mein Aufenthalt begann in der Celtic School of English. Durch die angenehme Lernatm... | mehr erfahrenAuszubildende
Woche der Unternehmen - Steig ein in deine Zukunft!
Vergangene Woche hat Eibach mit viel Freude an der “Woche der Unternehmen” teilgenommen.😁 Mit großer Begeisterung durften wir über 40 Schülerinnen und Schüler an unserem Standort im Wieth... | mehr erfahrenAuszubildender Industriekaufmann
Verstärkung im Eibach Redaktionsteam
Hallo zusammen!👋 Mein Name ist Alen und ich bin seit neustem dem Eibach Redaktionsteam beigetreten. Ich bin 20 Jahre alt und habe meine Ausbildung zum Industriekaufmann im August 2023 bei der H... | mehr erfahrenAusbildungsporträt: Heinrich Eibach GmbH
Eibach genießt weltweit den Ruf als führender Hersteller von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen sowie technischen Spezialfedern für vielfach anspruchsvolle Anwendungen. Das Einsatzspektrum ist sehr breit gefächert; es umfasst nahezu alle hochwertigen Bereiche der Industrie- und Automobiltechnik.
Die Nachwuchsförderung hat im Hause Eibach Tradition. Etwa 240 junge Menschen hat das mittelständische Finnentroper Familienunternehmen bereits ausgebildet. Insgesamt beschäftigt Eibach am Standort Finnentrop derzeit ca. 420 Mitarbeiter und ist damit ein bedeutender Arbeitgeber im Kreis Olpe.
Knapp ein Drittel des Teams der bisher im Betrieb Ausgebildeten arbeitet noch heute für das Familienunternehmen oder befindet sich aktuell in der Ausbildung. Insgesamt sind fast zehn Prozent der Beschäftigten von Eibach Auszubildende. Nicht selten kommen übrigens die Landesbesten unter den Auszubildenden von NRW aus dem Hause Eibach.
Neben den Berufen Industrie- oder Informatikkaufmann/-frau zählen zu den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten auch spezielle Fachausbildungen wie Technischer Produktdesigner, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachkraft für Metalltechnik, Maschinen und Anlagenführer, Industrie- oder Zerspanungsmechaniker und Werkstoffprüfer (m/w/d). Zur Zeit wird außerdem ein Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik bei Eibach ausgebildet. Denn vor allem Spezialisten für bestimmte Nischen haben glänzende Zukunftsperspektiven.
Zusätzlich bietet Eibach auch die Möglichkeit einer Doppelausbildung: Im Anschluss an eine gewerbliche Ausbildung zum/r Maschinen- und Anlageführer/-in kann eine kaufmännische Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau angeschlossen werden, die intern zum Abschluss „Technischer Kaufmann/-frau– führt.
Ausbildungsberufe bei Eibach Federn
Wir bilden aus!Verfahrensmechaniker / in - Beschichtungstechnik
Werkstoffprüfer / in - Metalltechnik
Industriekaufmann / -frau
Elektroniker / in - Betriebstechnik
Maschinen- und Anlagenführer / in (o. Angabe des Schwerpunkts)
Fachkraft - Lagerlogistik
Zerspanungsmechaniker / in
Industriemechaniker / in
Techn. Produktdesigner / in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.
Was Eibach Federn als Arbeitgeber auszeichnet
Benefits & Arbeitgeberleistungen
Unternehmensstandorte
Heinrich Eibach GmbH
Ausbildungschancen und Ausbildungsplätze
Heinrich Eibach GmbHDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links- Zum Unternehmensporträt
-
Internetseite
eibach.com -
Jobportal
eibach.de/karriere
Unternehmensbranchen
Fahrzeugbau & KFZ-Zulieferer
- - Fahrzeugbau
- - KFZ-Zulieferer
Metallindustrie
Galvanik & Oberflächentechnik
- - Gleitschleifen
- - Alkalisches Waschen
- - PER-Entfetten
- - Doppelplanschleifen
- - Gewindetechnik