Technische*r Koordinator*in der Hard- und Software der Landesverkehrszentrale NRW (m/w/d)

1 Stellenangebot
ab sofort Vollzeit Sonstige Berufe

Landesbetrieb Straßenbau NRW


Einsatzort:
Bonner Str. 67
51379 Leverkusen
Jetzt bewerben!

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

 

Das machen Sie bei uns

Um einen zentralen Beitrag zu Modernisierung und bedarfsgerechtem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur zu leisten und Digitalisierungspotenziale zu nutzen, wurde die LVZ im Juli 2020 gegründet. Gestalten Sie die IT und tragen zum weiteren Auf- und Ausbau bei.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

  • Sie leiten und steuern IT-Projekte unterschiedlichster Größenordnung und Komplexität innerhalb der Landesverkehrszentrale. Dabei übernehmen Sie das ganzheitliche Projektmanagement von der operativen und strategischen Planung, über die Anforderungserhebung bis zum Projektabschluss.
  • Sie stellen den IT-Betrieb sicher und übernehmen die Verantwortung für die Betreuung der Hard- und Softwarelandschaft.
  • Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit den internen Fachbereichen, externen Dienstleistern sowie anderen internen und externen Stakeholdern.
  • Sie informieren die relevanten Stakeholder über den Projektfortschritt und managen potenzielle Herausforderungen und Risiken.
  • Sie bearbeiten weitere Themen im Rahmen des Aufbaus und der Weiterentwicklung der Landesverkehrszentrale.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium in einem MINT-Studiengang (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • abgeschlossener akkreditierter Bachelorausbildungsgang einer Berufsakademie im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik oder
  • sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen

Ihre weiteren Stärken

  • Sie konnten erste Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten sammeln.
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Anwendung (agiler) Projektmanagement-Methoden (z.B. Prince2 oder Scrum) sowie entsprechender Werkzeuge und verfügen idealerweise über diesbezügliche Zertifizierungen.
  • Sie sind erfahren im Umgang mit größeren Netzwerken und dezentralen Serverstrukturen.
  • Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in der Client- und Server-Administration.
  • Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
  • Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.

Unsere Vorteile

  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Die Möglichkeit, mit Ihrer täglichen Arbeit einen substanziellen Beitrag zur Ausgestaltung einer modernen, nachhaltigen und bürger*innenzentrierten Mobilität zu leisten.
  • Eine Aufgabe, in der Sie den Aufbau sowie die Weiterentwicklung der IT maßgeblich mitgestalten können.
  • Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • Ein vergünstigtes Firmenticket für den VRR.
  • Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.

 

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

 

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

 

Bewerbungen unter der Kennung 3788 werden bis 24.06.2024 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Martin Rose, 02171 / 58086 250

Recruiter*in: Ann Kathrin Peters, 0209 / 3808 108

Schulabschluss: Bachelor

Berufserfahrung: Weniger als 6 Monate




Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 42537610


Ansprechpartnerin:


Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Landesbetrieb Straßenbau NRW

Unternehmensbranchen

Bauwesen
  • Sanierung
  • Straßenbau

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Landesbetrieb Straßenbau NRW mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.