Integrationsbegleitende in der Kita (m/w/d)
6 Stellenangebote




Wenn Sie einen pädagogischen Studiengang belegt haben und Kinder von 0 bis zum Schuleintrittsalter fürsorglich und fördernd begleiten möchten, dabei wichtige Erfahrungen in dem verantwortungsvollen Arbeitsbereich machen möchten, ist eine Beschäftigung in einer unserer Kitas sicher sehr förderlich. Förderlich für unsere Kinder und auch für Sie. Denn wir bieten Ihnen im Rahmen einer Werksstudenten-Beschäftigung eine gute Einarbeitung und Sie haben die Möglichkeit an unseren Fortbildungen teilzunehmen.
Wir stellen in unseren 5 Kitas in Siegen, Hilchenbach und Kreuztal sowie in unserem Waldkindergarten in Siegen Arbeitsplätze im Rahmen von mindestens 10 bis 15 Stunden die Woche zur Verfügung.
Wir bieten:
- Ein Erfahrungsfeld in einer modernen Kita, die in Anlehnung an die Pädagogik von Maria Montessori urbeitet
- Mitwirkung in engagierten Teams, die in altershomogenen sowie altersgemischten Gruppen arbeiten
- Ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten, die sich in den Gruppen bieten, in denen Kinder von 0 bis zum Schuleintrittsalter betreut werden
- Ein Unternehmen mit flachen Hierarchien, für das Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wichtiges Qualitätsmerkmal darstellt
- Mitwirkender Teil in der Gruppe zu werden und eigene Ideen und gegebenenfalls kreative Angebote umzusetzen
- Fachliche Anleitung und herzliche Unterstützung auf dem beruflichen Weg sowie generell ein offenes Ohr für Ihre Anliegen
- Im Waldkindergarten Kiga Waldpilz ist die Arbeitszeit vormittags, in den 5 Kitas in Siegen, Hilchenbach und Kreuztal wird Ganztagsbetreuung angeboten und Sie können an Vormittagen und Nachmittagen tätig werden
- Ein Führerschein und räumliche Flexibilität sind von Vorteil
- Wir sind an einer längerfristigen Zusammenarbeit interssiert und bieten Flexibilität ebenso wie Verbindlichkeit
- Die Entlohnung erfolgt in Anlehung an den TVöD SuS
Sie bringen mit:
- Interesse und Motivation für die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis zum Schuleintritt
- Einfühlungsvermögen in der Umsetzung unseres Konzepts nach dem Grundprinzip von Montessori: “Hilf mir, es selbst zu tun”
- Aufgeschlossenheit für die Herausforderung, die das Berufsbild im Hinblick auf Kinder, deren Eltern und der Teamarbeit stellt
- Eine positive Grundhaltung zu inklusiver Arbeit, Geduld, Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie die Fähigkeit, sich den Strukturen der Einrichtung anzupassen
- Offenheit für neue Erfahrungen, die auch Selbstkritik abverlangt
- Gute Allgemeinbildung und guter sprachlicher Ausdruck
Die Bewerbung sollte enthalten:
- Ein Anschreiben mit der Angabe der möglichen Arbeitszeiten und dem bevorzugten Einsatzort
- Einen Lebenslauf
- Angaben über bisherige Berufserfahrung im Bereich der Kinderbetreuung
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Bewerbungen können per Post oder E-Mail an uns gerichtet werden, zu Händen von Susanne Sting:
susanne.sting@alia-siegen.de




Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KMR-591761
Ansprechpersonen:

Frau Susanne Sting
