Geprüfte:r Wassermeister:in (m/w/d) alternativ eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) oder Gas- und Wasserinstallateur:in (m/w/d) oder Elektroniker:in (m/w/d)
1 Stellenangebot
Der Kreis Olpe, Kreiswerke, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Geprüfter Wassermeister:in (m/w/d),
alternativ eine
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d),
oder
Gas- und Wasserinstallateur:in (m/w/d)
oder
Elektroniker:in (m/w/d)
700 Fachleute – ein Team. Die Kreisverwaltung Olpe. Wo sonst arbeiten Verwaltungsfachkräfte, (Tier-)Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen, Notfallsanitäter:innen, Ingenieur:innen, Jurist:innen und viele weitere Fachleute unter einem Dach? Unser Job ist Vielfalt. Kommen Sie in ein starkes Team!
Die Kreiswerke Olpe, Betriebssparte Wasserversorgung, versorgen 5 Stadt- und Gemeindewasserwerke und 17 Wasserbeschaffungsverbände mit ca. 5,5 Mio. m³ Trinkwasser pro Jahr. Zur Verstärkung unseres Teams an technischen Fachkräften ist zum 01.07.2025 folgende Stelle zu besetzen:
Ihre Aufgaben:
-
Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Betrieb der technischen Anlagen in der Trinkwasserversorgung
-
Steuerung und Betrieb des Wasserwerks Erbscheid
-
Mitarbeit im gesamten Versorgungsbereich einschließlich Umbauten und Erneuerung der Wasserinstallation
Ihr Profil:
-
Qualifikation als geprüfte:r Wassermeister:in oder abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur:in oder Elektroniker:in mit der Bereitschaft, nach einer Einarbeitungszeit die Prüfung zur geprüften Wassermeisterin/zum geprüften Wassermeister abzulegen
-
Führerscheinklasse B
-
Teamfähigkeit
-
Entscheidungsfähigkeit
-
Ableistung von Bereitschaftsdiensten
Wir bieten Ihnen:
-
Eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) als geprüfte:r Wassermeister:in oder eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD bis zur Qualifikation als geprüfte:r Wassermeister:in
-
Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 bzw. 41 Wochenstunden)
-
Eine Aufteilung der Stelle (Jobsharing) auf jeweils zwei Teilzeitstellen ist grundsätzlich möglich; allerdings muss gewährleistet sein, dass die Stelle vormittags und nachmittags während der Servicezeiten besetzt ist
-
Teilweise flexible Arbeitszeiten in Abhängigkeit vom Dienstbetrieb
-
Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege
-
Verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten
-
Betriebliche Altersvorsorge sowie die Gewährung eines Leistungsentgelts; vermögenswirksame Leistungen
-
Gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des E-Bike-Leasings
-
Gesonderte Vergütung nach dem TVöD für den Bereitschaftsdienst
Sind Sie interessiert? Wir auch an Ihnen!
Ihre Bewerbung mit Aussagen und Nachweisen zu den Anforderungskriterien reichen Sie bitte bis zum 27.06.2025 online über das Stellenportal Interamt ein.
Alternativ ist eine schriftliche Bewerbung an die Kreisverwaltung Olpe, Fachdienst Personal, Postfach 1560, 57445 Olpe möglich.
Entsprechend der Zielsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind und bevorzugt berücksichtigt werden.
Haben Sie noch Fragen?
Telefonische Vorabinformationen gibt Ihnen gerne Herr Dornseifer, technischer Leiter, Tel.: 02761/944828 oder 0170/5582046.