Gust. Alberts GmbH & Co. KG
von Page Junghans
|

IT-Dschungelabenteuer - Meine Aufgaben als Systemadministratorin

Willkommen zu einem Blick hinter die Kulissen meines Azubi-Daseins als Systemintegrator. Meine Aufgaben? Netzwerktechnik und Hardwarekonfiguration. Klingt fancy, ist aber eigentlich relativ simpel.

1. Kabelsalat als Lebensaufgabe

Der tägliche Kampf gegen die Kabel, die sich verheddern, als hätten sie ein Eigenleben. Welches Kabel gehört wohin? Wo hängt es jetzt schon wieder fest? Ich bin also nicht nur ITler – sondern auch ein bisschen wie ein Detektiv, nur ohne den coolen Hut.
Zwischen den endlosen Wegen von Ethernet-Kabeln und Power-Cords fühle ich mich manchmal wie der Entdecker eines neuen Kontinents. Aber hey, das ist der Weg, um sicherzustellen, dass alles verbunden ist und reibungslos läuft. Unter Tischen kriechen und sich den Kopf stoßen ist eine wunderbare Art sein Geld zu verdienen. Die Beulen gibts‘ gratis dazu, wenn man so ungeschickt ist wie ich.

2. Alles, wirklich alles, ins Netz bringen

Vom PC über Kameras oder Access Points die das Funkloch Herscheid mit Netz versorgen - bis zur Frankiermaschine – wir machen alles Netzwerkfähig. Ja, du hast richtig gehört. Selbst die Frankiermaschinen sollen online gehen. Auch Briefe brauchen Updates!

3. User Tickets - Schnitzeljagd oder simpler neustart

Die tägliche Portion Detektivarbeit beginnt mit den mysteriösen User Tickets. Ein Nutzer hat ein Problem, aber weiß nicht genau welches? Er weiß manchmal auch nicht genau womit…Fakt ist: Es geht nicht.
Willkommen im Krimi der IT-Welt! Die Herausforderung besteht nicht nur darin, die technischen Probleme zu lösen, sondern auch, die Benutzer zu beruhigen. Manchmal sind wir die IT-Therapeuten, die einfach ein aufmunterndes "Wir kümmern uns darum" verteilen müssen.
Zwar ist bei uns die Administration, Entwicklung & Technik aufgeteilt, bei den meisten Problemen müssen wir trotzdem Hand in Hand arbeiten um übergreifende Schwierigkeiten zu beseitigen. 

4. Hardware-Inventur – Wir zählen mehr als nur Schäfchen

Die Stunde der Inventur schlägt! Zwischen den Tiefen der Hardware-Lagerstätten gilt es, den Überblick zu behalten. Von unzähligen Kabeln über mysteriöse Kisten bis hin zu Ersatzteilen, die so selten sind wie Einhörner - die Inventur ist eine Expedition durch das Herz der Technik. 

5. Bombastischer Spaß

Jeder der schon einmal gesehen hat wie ein Tablet oder Smartphone aufgrund eines aufgeblähten Akkus außeinander bricht, kennt den kalten Angstschweiß, wenn es darum geht das Teil da herauszuholen. Okay ein bisschen dramatisch vielleicht aber nicht umsonst nennen wir sie liebevoll ‘‘Bomben‘‘ – denn das ausbauen eines solchen Akkus fühlt sich ein wenig an wie Bombenentschärfung. 

6. Nur ein bisschen Schrauben – versprochen!

Schrauber aufgepasst! Autos sind out – Laptops & Desktops wieder in!
Netzwerkkarten Tauschen,  Akkus ausbauen oder draußen bei Schnee auf einer 4 Meter Hohen Leiter stehen und Kameras an die Außenwand montieren (erlebnisfrei erfunden…). 
All das gehört ebenfalls zu meiner Tätigkeit als Systemintegrator.
Zugegeben letzteres ist eher eine Seltene Angelegenheit (manchmal machen wir das auch im Regen oder bei Sonnenschein :) ) aber kommt durchaus vor! Nur im Büro sitzen? Definitiv nicht. Arbeitshosen, Sicherheitsschuhe & Feinmechanikerwerkzeuge sind meine besten Freunde.

So sieht also ein Tag im Netzwerk-Dschungel eines IT-Azubis aus. Kein Held, einfach nur ein Entdecker im Technik Dschungel, der versucht, die Welt der Bits und Bytes zu verstehen.
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig unterhaltsam meine Aufgaben im Betrieb näher bringen. 
Bis zum nächsten mal! 👋

Schau doch gerne auch in unseren gesamten Blog, um noch mehr spannende Einblicke in die Ausbildung bei uns zu erhalten! 😄


22. Mai 2024 22.05.24
Hauptsitz
Blumenthal 2
58849 Herscheid
  • 500 Mitarbeitende
  • 1852 gegründet
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×