Verwaltungsfachangestellte/r

1 Ausbildungsplatz
ab 01.08.2025 Bewerbungsphase endet am 14.07.2024 Vollzeit Büro / Verwaltung / Finanzwes... Azubiblog  Hashtag-Ausbildung

Stadt Kreuztal


Einsatzort:
Siegener Str. 5
57223 Kreuztal
Jetzt bewerben!

Sie möchten für die Bürgerinnen und Bürger Ihrer Stadt arbeiten?
Wir hätten da was für Sie!

Mit rund 31.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die "Familiengerechte Kommune" Kreuztal die zweitgrößte Stadt des Kreises Siegen-Wittgenstein. Insgesamt arbeiten bei uns rund 500 Mitarbeitende in den verschiedensten Bereichen. Als Arbeitgeberin und Ausbildungsbetrieb nehmen wir eine besondere soziale Verantwortung wahr.

Zum 01.08.2025 stellen wir zwei Ausbildungsplätze zur Verfügung

Verwaltungsfachangestellte/r

Ihre Aufgaben:

Wie verläuft die Ausbildung?

  • Dienstbegleitende Unterweisung, einmal wöchentlich durch Südwestfälisches Studieninstitut in Hagen oder Siegen Link.
  • Je Ausbildungsjahr drei Monate Blockunterricht am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen Link.
  • Praktische Ausbildung in unterschiedlichen Einsatzbereichen der Stadt Kreuztal, z.B. Finanz- und Rechnungswesen, Ordnungsverwaltung, Bürgerservice, Sozialverwaltung, Personalverwaltung.
  • Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Ihr Profil:

Welche Voraussetzungen bringen Sie mit?

  • Sie haben zu Beginn der Ausbildung die Fachoberschulreife erworben.
  • Sie haben gute Noten in Mathematik und Deutsch und sind lern- und einsatzbereit.
  • Sie haben Interesse am Umgang mit Menschen und an rechtlichen Sachverhalten sowie der Arbeit mit Gesetzen.
  • Sie besitzen ein freundliches Auftreten, sind teamfähig und zuverlässig.

Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie hier.

Unser Angebot:

Was bieten wir für Auszubildende?

  • Wir fördern Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
  • Wir bieten Ausbildungsgespräche zur Reflexion und Unterstützung.
  • Wir ermöglichen unseren Auszubildenden alle zwei Jahre eine mehrtägige Studienfahrt.
  • Wir überlassen unseren Auszubildenden während der schulischen Ausbildung ein Tablet.
  • Wir zahlen einen jährlichen Zuschuss zur Beschaffung von Ausbildungsliteratur.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 14.07.2024.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.

Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.

Ansprechpartnerin

Frau  Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon: +49 2732 51 340

Frau Wiegel, Personal/Organisation/IT - Ausbildungsleiterin
Telefon: +49 2732 51 472






Ansprechpartnerin:

Alexandra Bonert

Frau Alexandra Bonert

Personal/Organisation/IT
Dieses Stellenangebot wurde
Stadt Kreuztal

Ausbildung bei Stadt Kreuztal: Das erwartet dich

Neues aus unserem Azubiblog


Julia Wiegel
Ausbildungsleiterin - Personal/Organisation/IT

Endlich Verwaltungsfachangestellte!

Ein Grund zum Feiern: Bürgermeister Walter Kiß (links) gratuliert der Verwaltungsfachangestellten Anica Stalp (Mitte) zur bestandenen Prüfung. Für sie endete am vergangenen Dienstag die Ausbildung...

Weiterlesen

Ausbildungsabschnitt in der Bauordnung

Hallo zusammen! 🙂 Ich berichte euch heute über meinen Ausbildungsabschnitt bei der Bauordnung. 🏗 📝 Mitte März hat mein erster Tag bei der Bauordnung begonnen. Hier habe ich viele interessan...

Weiterlesen

Und wieder ist ein weiterer Berufsschulblock vorbei.

Eine Zeit in der man vieles Neues gelernt hat und über sich hinausgewachsen ist. 😎 Der zweite Berufsschulblock hat Anfang Dezember für uns angefangen und ist schon Mitte März zu Ende gegangen. A...

Weiterlesen


Unternehmensbranchen

Verwaltung

  • - Städteverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Stadt Kreuztal mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.